Springe zum Inhalt

Shiatsu in Kreuzberg

Shiatsu ist eine japanische Körperarbeit zur Harmonisierung und Vitalisierung des Körpers, die die Aufmerksamkeit auf die inneren Prozesse unterstützt und damit die Selbstheilungskräfte fördert.

Die Behandlung findet traditionell am Boden auf einem Futon statt, kann aber auch auf einem Stuhl oder auf einer Liege ausgeführt werden. Mit flacher Hand, Fingern, Daumen, Ellenbogen und Knie wird entspannt gelehnt. Der Behandelte ist dabei vollkommen bekleidet.

Eine Session dauert ca. 60 – 75 Minuten mit Vorgespräch und Nachgespräch.

Naturheilpraxis, Manteuffelstr. 67, 10999 Berlin

Bitte bringen Sie zur Shiatsu-Session bequeme Kleidung, z.B. Jogginghose und vorzugsweise langärmelige Shirts und Socken mit.

Wenn der Körper sich entspannt, zieht sich das Blut wie beim Schlafen in den Körper zurück und die Hände und Füße kühlen leichter aus.

Ich heiße Mariko und praktiziere Shiatsu seit 2017. Shiatsu ist für mich in Kontakt zu sein, mit mir und damit auch beim anderen, ohne dass sich jemand dabei verliert.

Es bedeutet für mich in Ruhe zu sein, in die eigene Stärke zu kommen und dem Leben/Lebendigen zu folgen.

Ich habe die Shiatsu-Ausbildung nach Shizuto Masunaga am Europäischen Shiatsu Institut in Berlin gelernt und verschiedene Weiterbildungen, u.a. Seiki, Faszienarbeit nach Gabriella Poli und Grundlagen im Movement Shiatsu von Bill Palmer.

In meiner Arbeit mit Shiatsu fließt meine 11jährige Zenpraxis mit ein. Den Geist zur Ruhe kommen lassen, offen sein. Ich spiele E-Bass und singe. Hier habe ich gelernt, wie unterschiedlich ich die Finger einsetzen kann, um verschieden Töne, Dynamiken und Klangbilder zu erzeugen. Bass spielen und Shiatsu unterstützen sich hier gegenseitig.